
Diese Folge wird gesponsert von:
– Relai ist die einfachste Bitcoin App in Europa, gemacht in der Schweiz. Mit Relai kannst du per Banküberweisung oder Dauerauftrag Bitcoin kaufen und bekommst es direkt in deine eigene Wallet. Ich persönlich investiere seit März 2021 wöchentlich via Relai in Bitcoin und bin mit der Rendite mehr als zufrieden. Du willst auch in Bitcoin investieren? Dann mach es mit Relai, und mit dem Code MACHDISDING sparst du 0.1% Gebühren.
Interview mit Sascha Trüeb
Sascha von Fasoon klärt auf: Was genau ist eigentlich Mantelhandel? Und warum ist es in der Schweiz grundsätzlich nicht erlaubt, inaktive Firmenmäntel weiterzuverkaufen?
In dieser Folge erklärt er gemeinsam mit Nico, worin der Unterschied zwischen einer sauberen Nachfolgeregelung und einem Mantelhandel liegt – und warum der Kauf einer günstigen „fertigen GmbH“ für 1’000 Franken alles andere als ein cleverer Move sein kann. Denn: Wer einen Firmenmantel kauft, übernimmt auch sämtliche Altlasten – inklusive offener Schulden, Garantieansprüche oder Steuerprobleme. Und das Risiko ist hoch: Das Handelsregister kann die Eintragung verweigern, was zu finanziellen Verlusten und Reputationsproblemen führt.

Die beiden räumen mit Mythen auf: Die oft genannten 20’000 CHF Startkapital sind bei einer Neugründung kein verlorenes Geld, sondern stehen nach der Gründung voll zur Verfügung. Zudem ist der administrative Aufwand bei einer Neugründung deutlich einfacher, günstiger und rechtlich sauber.
Ihr Fazit: Finger weg vom Mantelhandel – ausser man weiss ganz genau, was man tut (und hat unabhängige Experten an seiner Seite). In fast allen Fällen ist eine Neugründung die bessere und sicherere Entscheidung. Diese und weitere spannende Infos hörst du dir am besten im Podcast an:
So erreichst Du Sascha Trüeb:
Website: https://fasoon.ch/
Mail an Sascha: sascha.trueb@fasoon.ch